Auslaufartikel, nur noch Restmengen verfügbar. Sonderausführung ohne 230 Volt Anschlußstecker. Der 230-V Anschluß muß bauseits hergestellt werden.
Fenstermotor mit Griff-Entriegelung für Klapp-Schwing-Fenster Typ VKU, GPU, GPL, GHU und GHL, nur Baureihe V21 (Baujahr vor 2013, das Typenschild befindet sich bei dieser Baureihe oben rechts hinter der Lüftungsklappe, wenn das Typenschild links ist haben Sie ein Klapp-Schwing-Fenster der Baureihe V22, hierfür gibt es keinen passenden Motor). Lieferung incl. Fernsteuerung KLI 311
Set aus Fenstermotor, 24 Volt Spannungsversorgung, Regensensor, Spezialgriff, incl. Fernsteuerung KLI 311
Für die nachträgliche Elektrifizierung von bereits vorhandenen VELUX Klapp-Schwing-Fenstern (GPU, GPL, VKU, GHL, GHU ) bis Baujahr 2013 gibt es ein einfach zu montierendes Elektro-Nachrüst-Set. Mit den KMX 200 von VELUX können, zusätzlich zum Fensterantrieb, ein Rollladen oder ein innenliegendes Sonnenschutzprodukt sowie eine Fensterbeleuchtung elektrisch bedient werden. Alle VELUX Elektroprodukte sind über eine zusätzlich zu erwerbende Funk-Fernbedienung steuerbar. Damit können Sie Ihr Fenster nachträglich elektrifizieren und einzelne elektrische Sonnenschutzprodukte oder elektrische Rollläden bedienen.
Kombinationsmöglichkeiten :
Nach dem Einbau eines Elektro-Nachrüst-Sets können bis zu drei weitere VELUX Elektroprodukte gleichzeitig angeschlossen werden, zum Beispiel:
1 x Elektro-Rollladen SML oder SMG oder eine Elektro-Außen-Markise MML
1 x Elektro-Rollo, -Verdunkelungs-Rollo oder -Faltstore
Zuordnung der VELUX Fenster-Baureihen nach Produktionsjahr:
Baureihe V22
Baujahr ab 2013 *
Das Typenschild ist Silberfarben und befindet sich links hinter der Griffleiste, sichtbar bei geöffnetem Fenster.
Baureihe V21
Baujahr von 2000 bis 2013 *
Das Typenschild ist Grau und befindet sich rechts hinter der Griffleiste, sichtbar bei geöffnetem Fenster.
Baureihe VES
Baujahr von 1991 bis 2000
Das Typenschild ist Messingfarben und befindet sich rechts hinter der Griffleiste, sichtbar bei geöffnetem Fenster.
* Ausnahme: Austausch-Fenster der Typen VU und VKU werden auch über das Jahr 2013 hinaus weiter produziert.